
Sichere Kommunikation
Im Rahmen der Digitalisierung ist die Wichtigkeit einer erfolgreichen zwischenmenschlichen Verständigung in den Hintergrund geraten. Das EISC ruft sie wieder in den Vordergrund zurück, und zwar im Kontext der fortschreitenden digitalen Transformation. Denn eine erfolgreiche Verständigung geschieht zwischen Menschen. Sie kann von digitalen Tools unterstützt, nicht aber an sie delegiert werden.
-
80% der Unfälle in der Luftfahrt führen auf Kommunikationsfehler zurück.
-
80% der vermeidbaren Schadensfälle im Gesundheitswesen führen auf unzureichende Kommunikation zurück.
-
Bisher wurden kommunikationsbasierte Sicherheitsprobleme zwischen Industrien ausgetauscht. Beispielsweise wurden Kommunikationswerkzeuge aus der Luftfahrt in das Gesundheitswesen “importiert.” Im Rettungswesen treffen diese beiden Bereiche aufeinander und müssen zusammen funktionieren. Somit offeriert das Rettungswesen ein Spannungsfeld, in dem alle miteinander klar kommen müssen.
-
Die Digitalisierung und die zeitgleiche Globalisierung gehen Hand in Hand und kreieren ein kompliziertes Spannungsfeld zwischenmenschlicher Herausforderungen. Die Covid-19 Pandemie hat die WIchtigkeit einer erfolgreichen Kommunikation aufgezeigt. Auch in diesem Bereich der Krisensituationen gewinnt die sichere Kommunikation zunehmend an Bedeutung. Das EISC hilft bei dieser Herausforderung.
Spenden
Durch deine Spende können wir Menschen zusammenbringen und Partnerschaften auf der ganzen Welt aufbauen. Wir führen mit unseren Partnern Naturschutzprojekte durch.
Sprich über uns
Erzähle Freunden und Familie von diesen gefährdeten Orten. Es gibt keinen besseren Weg, etwas zu bewirken, als selbst ein aktiver Verfechter zu werden.